Speaker*innen
Christophe Knoch
Jurist, Allianz der freien Künste, letzter Assistent von Christoph Schlingensief
Christoph Faulhaber
Künstler, Regisseur und Autor
Branko Simic
Regisseur und Festivalkurator
Jan Nikolai Nelles
Multidisziplinärer Künstler
Moderation: Katharin Ahrend
Kulturmanagerin und kulturpolitische Vertreterin
Zusammenfassung
Freiheit, Kriminalität und Kunstwelt – festgeglaubte gesellschaftliche Grenzen werden von Aktivismus und Kunst im Kontext krimineller Energie zunehmend erschüttert. Im Zentrum der Betrachtungen stehen Aktivist*innen, die über künstlerische Maßnahmen politische Ziele zu erreichen versuchen. Das Kunstspektakel wird zur neuen Protestform erklärt. Welche Möglichkeiten ergeben sich aus dem Gefüge von Kriminalität und Kunst? In welchem Kontext, ja sogar in welcher Notwendigkeit stehen sie zueinander? Wie weit darf und muss Kunst gehen?